Aktuelles
Flender GmbH Produktneuheit "N-ARPEX"
- Details
- 31.07.2018 08:22

Fünf Jahrzehnte lang hat eine Ganzstahl-Lamellenkupplung in vielen Industriebereichen von sich reden gemacht.
Seit fünf Jahrzehnten schätzen Hersteller von Maschinen und Anlagen die so genannten ARPEX-Kupplungen von Flender aufgrund ihrer zuverlässigen und robusten Bauweise. Flender zeigt nun die Fortführung dieser Zuverlässigkeit mit der neuen N-ARPEX – einer wartungsfreien Ganzstahl-Lamellenkupplung nach dem bewährten Lamellen-Prinzip der Kraftübertragung. Von den konstruktiven Weiterentwicklungen profitieren Anwender in sämtlichen Industriebereichen und Branchen, denn die Einsatzgrenzen wurden erheblich erweitert, die Einsatzbreite der Standardkupplung deutlich gesteigert und die Variantenvielfalt drastisch reduziert.
Für Hersteller von Maschinen und Anlagen bedeutet das in vielerlei Hinsicht eine weitere Verbesserung. So deckt die Baureihe mit 14 unterschiedlichen Baugrößen den Bereich von Größe 86 bis Größe 343 ab, was bisher mit 42 Baugrößen in vier Baureihen gelungen ist. Auch die Drehmomentsteigerung beträgt mit maximal 28.000 Nm (Baugröße 343) zwischen 70 und 100 Prozent gegenüber früher. Und selbst die Umfangsgeschwindigkeit der Standardkupplung erreicht 110 m/s – ein Höchstwert, der bisher nur spezifische Anwendungen zuließ.
Erstklassige Gesamtlösung mit extremen Leistungswerten
Der große Vorteil der neuen N-Arpex auf einen Nenner gebracht ist: an vielen Stellen wurde optimiert – technisch, konstruktiv und logistisch –, um die guten Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte beizubehalten und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Nach Einschätzung der Flender Spezialisten ist sie damit die leistungsstärkste Kupplung ihrer Art auf dem Markt, die nicht nur mit erstklassigen Eckwerten punktet, sondern als Gesamtsystem diesen extrem hohen Maßstab setzt. Beispielsweise gibt es jetzt die Ganzstahl-Lamellenkupplung standardmäßig als dreiteilige und darüber hinaus als fünfteilige Variante mit werkseitig vormontierter Zwischeneinheit. Standard ist nun auch, dass alle 14 Kupplungsgrößen bzw. -varianten die Forderungen der Öl- und Gasindustrie gemäß API 610 sowie API 671 erfüllen.